Marburger Judoka ärgern Favoriten bei der Hessenmeisterschaft
Am 05.10.2008 fanden die Hessischen Einzelmeisterschaften im Judo der Frauen und Männer statt. Als Ausrichter fungierte hierbei der Judoclub Wiesbaden. Die ersten drei der jeweiligen Gewichtsklasse qualifizieren sich dabei für die Süd-West Deutschen Meisterschaften.
Das Turnier war sehr gut besetzt und es waren zahlreiche Aktive der Bundesligamannschaften aus Wiesbaden und Rüsselsheim vertreten.
Für die Sportfreunde Blau Gelb Marburg gingen Christian Heusterberg, Ulf Gräber und Thomas Kriegel an den Start.
Christian Heusterberg, der in der Gewichtsklasse bis 66kg antrat erwischte ein schweres Los, so dass er gleich zum Auftakt gegen einen Wiesbadener Kaderathleten antreten musste. Kurz vor Ablauf der Zeit konnte er sich mit einem Tani – otoshi (Konterwurf) den entscheidenden Vorteil erkämpfen und siegte. Im nächsten Kampf traf er nun auf einen weiteren Top Judoka des Ausrichters. In diesem Duell konnte sich Christian vorzeitig mit einem hervorragenden Soei-nage (Schulterwurf) durchsetzen, indem er seinen Kontrahenten auf den Rücken warf. Somit stand Christian im Halbfinale gegen einen Kämpfer aus Offenbach. Der Kampf war sehr ausgeglichen, bis sich der Offenbacher durchsetzten konnte und Christian vorzeitig, aufgrund einer Würge, aufgeben musste. Nun galt es den Dritten Platz zu sichern. In diesem Kampf konnte sich Christian, genau wie im ersten Kampf, mit Tani – otoshi durchsetzen. Im Anschluss folgte der Kampf um die Qualifikation zur Süd-West Deutschen Meisterschaft. In dieser Auseinandersetzung geriet Christian nie in Gefahr und konnte sich mit einem Yuko (mittlere Wertung) durchsetzten. Nach Ablauf der Kampfzeit rastete der frustriete Gegner Christians aus und schlug ihn ins Gesicht. Reflexartig wehrte sich der Marburger Judoka. Aufgrund dieser Rangelei, die ausschließlich vom Wiesbadener Judoka provoziert und angezettelt wurde, erhielten beide Judoka eine Disqualifikation und schieden somit direkt aus dem Turnier aus, so dass die Qualifikation und der bereits erkämpfte 3. Platz für vakant erklärt wurden.
In der Gewichtsklasse bis 73kg trat der Marburger Ulf Gräber an. Diese Gewichtsklasse war mit 22 Teilnehmern eine der am stärksten besetzten Gewichtsklasse. Im ersten Kampf traf Ulf auf einen alten Routinier. Ulf fand leider nie zu seinem Konzept und ließ sich immer wieder vom Kampfstil des Gegners beherrschen. Leider konnte es Ulf im Laufe des Kampfes nicht wettmachen und verlor vorzeitig durch Ippon (Volle Wertung, sofortiges Ende). Hierzu muss man anfügen, dass dieser Gegner den Vizemeistertitel erringenkonnte. In der Folge lautete die Divise sich nun in der Trostrunde bis Platz 3 vorzukämpfen. Dies konnte Ulf gut umsetzen und siegte in seinem zweiten Kampf vorzeitig durch einen Ashi – Uchi – Mata (Innerer Beinschenkelwurf). Im Nächsten Kampf konnte Ulf seine aufsteigende Form beweisen und dominierte das Geschehen. In einer umstrittenen Szene konterte Ulf seinen Kontrahenten und brachte ihn zu Fall. Leider übersahen die Kampfrichter diese Aktion und gaben den Ippon seinem Gegner. Leider war damit das Turnier für Ulf beendet. Er konnte sich bei diesem Turnier den 7. Platz erkämpfen.
Als letztes startete Thomas Kriegel in seinen Wettkampf. Er kämpfte in der Gewichtsklasse bis 90kg. Im ersten Kampf hatte er es mit einem starken Gegner zu tun. Nach einem ersten gegenseitigen Abtasten wurde es schneller. Im richtigen Moment nutze Thomas eine Unachtsamkeit seines Kontrahenten und warf ihn mit einem spektakulären Utsuri – Goshi (Hüftwechselwurf) auf den Rücken und beendete den Kampf vorzeitig. Im zweiten Kampf traf er auf einen verhältnismäßig kleinen und unangenehmen Kämpfer. Dies machte ihm anfangs deutlich zu schaffen, da er den tiefen Körperschwerpunkt seines Gegners nicht erreichte. Nach ca. 3 Minuten konnte sich Thomas lösen und drehte erfolgreich in einen O-Goshi (Großer Hüftwurf) ein und warf den Kontrahenten voll auf den Rücken – Ippon. Nun stand er im Halbfinale einem echten Brocken gegenüber. Er hatte es mit dem Junioren Europameister aus Wiesbaden zu tun. Thomas konnte sehr gut mithalten und brachte seinen erfahrenen Gegner immer wieder zum Verzweifeln. Mit andauernder Kampfzeit verließen Thomas die Kräfte, so dass der Wiesbadener erfolgreich werfen konnte und den Kampf gewann. Jetzt stand Thomas im Kampf um Platz 3. Hierbei war sein Gegner ein alter bekannter. Er traf auf den, ebenfalls in Marburg trainierenden, aber für den JC Hadamar startenden Sebastian Ansion. Zu Beginn des Kampfes merkte man, dass sich beide Kämpfer sehr gut kannten. So entwickelte sich ein sehr taktisch geprägter Kampf wobei beide Akteure gute Möglichkeiten hatten. Nach ca. 3 Minuten schaffte es Thomas seinen Kontrahenten mit einem De – Ashi – Barai (Fußfeger) Waza-ari (große Wertung) zu werfen. Anschließend war der Bann gebrochen und Thomas konnte sofort einen erfolgreichen Yoko – Otoshi (Seitsturz) werfen und ihn anschließend in eine Festhalte nehmen. Diese hielt er erfolgreich und schaffte es durch Ippon den Kampf vorzeitig beenden. Durch diesen Sieg schaffte er es sich die Qualifikation zu erkämpfen.
Ein anderer Marburger sorgte auf der „anderen Seite“ für Furore. Sam Setoodeh nahm an diesem Turnier erfolgreich als Kampfrichter teil. Er wollte selber sehr gern mitkämpfen, aber aufgrund einer Kreuzbandverletzung blieb ihm dies verwehrt.
Für die erfolgreiche Unterstützung sorgten hierbei Markus Zaumbrecher, Christian Rhode, Juliane Poljakoff und Michael Heinke.
Die Süd-West Deutschen Meisterschaften finden am 19.10.2008 in Kaiserslautern statt.
Ergebnisse:
bis 66kg
1. Lukas Sonne (Samurai Offenbach)
2. Patrick Pelz (JC Rüsselsheim)
Christian Heusterberg (SF BG Marburg)
Wurde als Dritter disqualifiziert.
bis 73kg
1. Henrik Lauer (JC Rüsselsheim)
2. Ralf Denker (TSG Schwalbach)
3. Kai Müller (JC Rüsselsheim)
3. Moritz Kern (JC Rüsselsheim)
7. Ulf Gräber (SF BG Marburg)
bis 90kg
1. Philipp Eckelmann (JC Wiesbaden)
2. Maximilian Schaupp (JC Wiesbaden)
3. Thomas Kriegel (SF BG Marburg)
3. Alexander Schönfeld (JC Sinn)
Viel Spass beim anschauen :)
Suche Leverkusen Trikots
Falls Ihr noch Bayer Leverkusen Trikots ab 1996 habt, die nicht in meiner Sammlung auftauchen, könnt ihr mich gern kontaktieren.